Powered by FoodPal
Es gibt verschiedene Methoden, um den Kalorienverbrauch einer Person zu berechnen. Eine häufig verwendete Methode ist die Berechnung des Grundumsatzes (BMR), das ist die Anzahl der Kalorien, die der Körper benötigt, um die grundlegenden Körperfunktionen aufrechtzuerhalten, wenn man im Ruhezustand ist. Eine weitere Methode ist die Berechnung des Gesamtenergieumsatzes (TDEE), das ist die Anzahl der Kalorien, die der Körper pro Tag verbraucht, einschließlich aller körperlichen Aktivitäten.
BMR kann berechnet werden mittels verschiedener Formeln, eine davon ist Harris-Benedict-Formel:
BMR (für Männer) = 88.362 + (13.397 x Gewicht in kg) + (4.799 x Größe in cm) - (5.677 x Alter in Jahren)
BMR (für Frauen) = 447.593 + (9.247 x Gewicht in kg) + (3.098 x Größe in cm) - (4.330 x Alter in Jahren)
TDEE kann berechnet werden, indem man den BMR mit dem Faktor für das Aktivitätsniveau multipliziert. Beispiele:
- Sedentary (wenig Bewegung) = BMR x 1.2
- Lightly active (leicht aktiv) = BMR x 1.375
- Moderately active (mittel aktiv) = BMR x 1.55
- Very active (sehr aktiv) = BMR x 1.725
- Extremely active (extrem aktiv) = BMR x 1.9
Es gibt auch Online Kalorienverbrauchrechner oder spezielle Apps die alles automatisch berechnen, aber es ist wichtig zu beachten, dass diese Berechnungen nur grobe Schätzungen sind und dass jeder Körper anders ist und es schwierig ist eine exakte Zahl zu bekommen. Eine Änderung in der Ernährung oder Bewegung kann sich auf den Kalorienverbrauch auswirken. Es kann auch hilfreich sein, den tatsächlichen Kalorienverbrauch durch die Aufzeichnung der Aufnahme von Nahrung und dem Verbrauch von Kalorien über einen bestimmten Zeitraum zu überwachen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen