Kalorienbedarf für Jugendliche berechnen

Kalorienbedarf für Jugendliche berechnen

Kalorienbedarf für Jugendliche berechnen

Der tägliche Kalorienbedarf variiert von Person zu Person. Jugendliche haben einen anderen Kalorienbedarf als Erwachsene, da ihr Körper sich im Wachstum und Entwicklung befindet. Es ist wichtig, den Kalorienbedarf eines Jugendlichen genau zu berechnen, um sicherzustellen, dass er alle Nährstoffe erhält, die er zum Wachstum und zur Entwicklung benötigt. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie den Kalorienbedarf Ihres Kindes berechnen können.

Grundlagen zu Kalorienbedarf für Jugendliche

Um den täglichen Kalorienbedarf eines Jugendlichen zu berechnen, müssen Sie zunächst verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören das Alter, das Geschlecht, die Körpergröße, das Gewicht, der Energieverbrauch und der Aktivitätslevel. Der Energieverbrauch eines Jugendlichen wird durch den Grundumsatz und die Aktivitätsrate bestimmt. Der Grundumsatz ist die Grundmenge an Energie, die der Körper benötigt, um normal zu funktionieren. Die Aktivitätsrate ist die zusätzliche Energie, die der Körper zur Ausübung von Aktivitäten benötigt.

Wie man den Kalorienbedarf eines Jugendlichen berechnet

Um den Kalorienbedarf eines Jugendlichen zu berechnen, müssen Sie zunächst den Grundumsatz des Kindes berechnen. Dies kann mithilfe der Harris-Benedict-Formel geschehen, die aus dem Alter, dem Geschlecht, der Körpergröße und dem Körpergewicht des Kindes berechnet wird. Berechnen Sie den Grundumsatz, indem Sie die folgenden Formeln verwenden:

  • Für Mädchen: 655 + (9,56 x Körpergewicht in Kilogramm) + (1,85 x Körpergröße in Zentimetern) – (4,68 x Alter in Jahren)
  • Für Jungen: 66 + (13,7 x Körpergewicht in Kilogramm) + (5 x Körpergröße in Zentimetern) – (6,8 x Alter in Jahren)

Nachdem Sie den Grundumsatz berechnet haben, müssen Sie die Aktivitätsrate des Jugendlichen berücksichtigen. Der Aktivitätslevel eines Jugendlichen wird in MET (Metabolische Äquivalent-Einheiten) gemessen. Wenn Sie den Aktivitätslevel bestimmen, können Sie die folgenden Richtlinien verwenden:

  • Geringe Aktivität: 1,2 bis 1,39 MET
  • Moderate Aktivität: 1,4 bis 1,59 MET
  • Hohe Aktivität: 1,6 bis 1,9 MET
  • Sehr hohe Aktivität: 2,0 MET oder höher

Um den täglichen Kalorienbedarf des Jugendlichen zu bestimmen, multiplizieren Sie den Grundumsatz mit der Aktivitätsrate. Dies ist die Anzahl der Kalorien, die der Jugendliche pro Tag zur Deckung seines Kalorienbedarfs benötigt.

Wie man den Kalorienbedarf eines Jugendlichen ausgleicht

Es ist wichtig, dass Jugendliche eine ausgewogene Ernährung erhalten, um sicherzustellen, dass sie alle Nährstoffe erhalten, die sie benötigen, um gesund zu bleiben. Um den Kalorienbedarf Ihres Jugendlichen auszugleichen, müssen Sie eine Ernährung aufbauen, die aus einer gesunden Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen besteht. Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, dass sich Ihr Jugendlicher wohler fühlt und mehr Energie hat. Es ist ebenfalls wichtig, dass Jugendliche viel trinken, um sicherzustellen, dass sie ihren Flüssigkeitsbedarf erfüllen.

Fazit

Der Kalorienbedarf eines Jugendlichen kann mithilfe der Harris-Benedict-Formel und der Aktivitätsrate berechnet werden. Es ist wichtig, dass Jugendliche eine ausgewogene Ernährung erhalten, die aus vielen verschiedenen Lebensmitteln besteht, um sicherzustellen, dass sie alle Nährstoffe erhalten, die sie zum Wachstum und zur Entwicklung benötigen. Wenn Sie den Kalorienbedarf Ihres Jugendlichen kennen, können Sie eine Ernährung aufbauen, die gesund und ausgewogen ist.

Kommentare